Glyoxylsäurezyklus

Glyoxylsäurezyklus
Glyoxylsäurezyklus,
 
Glyoxylatzyklus, Glyoxalatzyklus, Krebs-Kọrnberg-Zyklus, Stoffwechselweg, der als Variante des Zitronensäurezyklus besonders bei Pflanzen und Mikroorganismen eine Rolle spielt, vereinzelt jedoch auch in tierischen Zellen (z. B. beim Leberegel) gefunden wurde. Beim Glyoxylsäurezyklus wird die aktivierte Essigsäure (Coenzym A) nicht abgebaut, sondern zur Synthese von Dicarbonsäuren verwendet. Die biologische Bedeutung des Glyoxylsäurezyklus liegt in der Möglichkeit, aus Coenzym A, das z. B. aus dem Fett[säure]abbau stammt, Kohlenhydrate (über die Bernsteinsäure) aufzubauen, ein Vorgang, der in Pflanzensämlingen große Bedeutung hat. Bei Pflanzen sind die Enzyme des Glyoxylsäurezyklus in speziellen Zellorganellen (Glyoxisomen) lokalisiert. Manchen Mikroorganismen ermöglicht der Glyoxylsäurezyklus ein Wachstum auf Essigsäure oder zu Coenzym A abbaubaren Verbindungen, wie Fette, Fettsäuren, Kohlenwasserstoffe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fettstoffwechsel — Fẹtt|stoff|wech|sel 〈[ ks ] m. 5; unz.〉 Aufnahme, Verwertung u. Ausscheidung der mit der Nahrung aufgenommenen Fette * * * Fettstoffwechsel,   Physiologie: Vorgänge zum Ab und Aufbau von Fetten oder fettartigen Substanzen im Organismus. Diese… …   Universal-Lexikon

  • Zitronensäurezyklus — ◆ Zi|tro|nen|säu|re|zy|klus auch: Zi|tro|nen|säu|re|zyk|lus 〈m.; ; unz.〉 (von H.  A. Krebs 1943 aufgestellter) chemischer Prozess von zentraler Bedeutung im Stoffwechsel; oV 〈fachsprachl.〉 Citronensäurezyklus; Sy Krebszyklus, Trikarbonsäurezyklus …   Universal-Lexikon

  • Glyoxylatzyklus — Gly|o|xy|lat|zy|k|lus [↑ Glyoxylat] Syn.: Glyoxylsäurezyklus, Krebs Kornberg Zyklus: in Mikroorganismen u. Pflanzen alternativ zum Citronensäurezyklus ablaufender Stoffwechselprozess mit Glyoxylsäure als Schlüsselsubstanz …   Universal-Lexikon

  • Krebs-Kornberg-Zyklus — Krebs Kọrn|berg Zy|k|lus [nach dem dt. brit. Biochemiker Sir H. A. Krebs (1900–1981) u. dem amer. Chemiker A. Kornberg (*1918)]: svw. ↑ Glyoxylatzyklus. * * * Krebs Kọrnberg Zyklus   [nach Sir H. A. Krebs und A. Kornberg], der… …   Universal-Lexikon

  • Cornforth —   [ kɔːnfɔːθ], Sir (seit 1977) John Warcup, australisch britischer Chemiker, * Sydney 7. 9. 1917. Seit 1962 Forschungsleiter eines zur Shell Research Limited gehörenden Laboratoriums für chemische Enzymologie, seit 1971 auch Professor in Sussex.… …   Universal-Lexikon

  • Glyoxalatzyklus — Glyoxalatzyklus,   der Glyoxylsäurezyklus …   Universal-Lexikon

  • Glyoxisomen —   [zu griechisch sõma »Leib«, »Körper«] Plural, zu den Cytosomen zählende pflanzliche Zellorganellen mit Katalase als Leitenzym, auch strukturell nicht von Peroxisomen zu unterscheiden. Glyoxisomen besitzen zusätzlich die Enzyme des… …   Universal-Lexikon

  • Kohlenhydratstoffwechsel — Kohlenhydratstoffwechsel,   Gesamtheit aller Stoffwechselprozesse, die am Auf und Abbau der Kohlenhydrate sowie an deren wechselseitigem Umbau beteiligt sind. Bei Pflanzen ist der wichtigste Syntheseweg zur Neubildung von Kohlenhydraten die CO2… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”